Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Workshop: Rakeltechnik

Workshop: Rakeltechnik (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Workshop: Rakeltechnik

Kinderschutzbund unterstützt Kreativkurse im Atelier Fuderholz

 

Rakeln ist eine tolle Möglichkeit, ein abstraktes Bild in ziemlicher kurzer Zeit zu erschaffen. Dabei kann diese Technik das gesamte Kunstwerk ausmachen. Bilder kann man auch ohne Pinsel malen – zum Beispiel mit einer Rakel. Das ist ein Werkzeug, mit dem man eigentlich Farbe über Stoffe oder Folien streicht, erklärt Kursleiterin Marion Fuderholz.

 

Der Vorstand des Kinderschutzbundes hat sich nach dem großen Erfolg des letzten Jahres mit der „Kalendergestaltung“ wieder dazu entschieden, Kindern die Möglichkeit zu geben, ihren künstlerischen Impulsen zu folgen und mit unterschiedlichen Techniken und Materialien zu experimentieren. Jeder Teilnehmer wurde seinerzeit ganz persönlich betreut und so entstanden unterschiedliche Kunstwerke, die die Kinder voller Stolz  mit nach Hause nehmen konnten.

Die individuelle Förderung und der Spaß im Umgang mit Farben stehen im Vordergrund.

 

Es wird bis zu den Sommerferien noch mehr kreative Kurse geben, die kostenlos gebucht werden können.

Informationen dazu werden rechtzeitig unter  www.kinderschutzbund-neunkirchen-seelscheid.de oder per Flyer  bekannt gegeben.

 

Theresia Jonas

1.Vorsitzende

Fotoserien

Workshop: Rakeltechnik (DO, 13. März 2025)

NUMMER GEGEN KUMMER

Kinder-und Jugendtelefon

 

Elterntelefon

 

 

Der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) der Behörde für Arbeit,
Soziales, Familie und Integration ist unter Telefon (040) 428 15 -3200 zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar.

GROßE HELFEN KLEINEN

Unser Patenprojekt

 

Alle Kinder brauchen:

 

  • gleiche Chancen für Entwicklung und Bildung
  • Freizeitkontakte zu Gleichaltrigen
  • anregende Freizeitaktivitäten, welche die Entwicklung fördern
  • Gruppenzugehörigkeiten in Vereinen

 

Mehr Informationen