Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kostenloses Malangebot des Kinderschutzbundes begeistert Kinder im Atelier Marion Fuderholz

Kostenloses Malangebot des Kinderschutzbundes begeistert Kinder im Atelier Marion Fuderholz (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Kostenloses Malangebot des Kinderschutzbundes begeistert Kinder im Atelier Marion Fuderholz

Letzten Samstag fand im Atelier Marion Fuderholz ein besonderer Malkurs für acht Kinder statt, der vom Kinderschutzbund kostenlos angeboten wurde. Das Thema des Workshops war Action Painting mit der Dip-Technik. Die Kinder konnten mit Pendeln und Bechern Farben fließen lassen und so einzigartige Kunstwerke erschaffen. Dabei spielten Schwerkraft und Zufall eine große Rolle, was zu dynamischen Mustern führte und den Kindern ein farbenfrohes Abenteuer ermöglichte.

Unter der Leitung von Marion Fuderholz, die mit viel Engagement und Fachwissen den Kindern den Spaß an der Kreativität vermitteln wollte, wurde deutlich, dass Malen mehr ist als nur Stift und Papier. Die Kinder waren begeistert und konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Marietta Meuser, Schatzmeisterin des Kinderschutzbundes, schaute persönlich vorbei und war sehr beeindruckt vom Workshop. „Uns als Vorstand des Kinderschutzbundes ist es wichtig, unsere angebotenen Kurse zu besuchen, damit wir uns vor Ort ein Bild machen können. Hier hat alles gestimmt, und wir freuen uns, dass wir mit Frau Fuderholz noch weitere Projekte vereinbaren konnten“, so Frau Meuser.

Der Kinderschutzbund freut sich über die positive Resonanz und möchte weiterhin kreative Angebote für Kinder schaffen. Dafür sind jedoch Spenden notwendig, um die Kurse auch in Zukunft kostenlos anbieten zu können.

Theresia Jonas

1.Vorsitzende

NUMMER GEGEN KUMMER

Kinder-und Jugendtelefon

 

Elterntelefon

 

 

Der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) der Behörde für Arbeit,
Soziales, Familie und Integration ist unter Telefon (040) 428 15 -3200 zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar.

GROßE HELFEN KLEINEN

Unser Patenprojekt

 

Alle Kinder brauchen:

 

  • gleiche Chancen für Entwicklung und Bildung
  • Freizeitkontakte zu Gleichaltrigen
  • anregende Freizeitaktivitäten, welche die Entwicklung fördern
  • Gruppenzugehörigkeiten in Vereinen

 

Mehr Informationen